Altbacher Dreikampf
Beim Altbacher Dreikampf ging es darum, sich auf den Altbacher Sportanlagen in den Disziplinen Sprint, Weitwurf und Weitsprung zu vergleichen.
Trotz der hochsommerlichen Temperaturen absolvierten dieAthletinnen und Athleten zunächst ein kleines Aufwärmprogramm.
Als erste Disziplin stand der Sprint über die Distanz von 50Metern
auf dem Programm.
Mit 7,70 Sekunden lief Hanna Eisele (Jg. 2011) am schnellsten.
Als nächste Disziplin stand dann der Weitwurf an.

Zuerst gab es Informationen zur Wurftechnik. Es wurde auch erklärt, dass der Wurf beim übertreten der Abwurflinie ungültig ist. Nach einigen Probewürfen gab es drei Wertungsdurchgänge. Der jeweils beste Wurf wurde gewertet.
Mit dem 80 Gramm Schlagball gelang Hanna Eisele mit 29,00 Metern der weiteste Wurf.
Artur Neburaschenko (Jg. 2013) erzielte 15,00 Meter.
Als abschließende Disziplin folgte der Weitsprung. Gewertet wurde der beste Sprung aus drei Versuchen.
Mit 3,98 Metern erzielte Hanna Eisele der weiteste Sprung.
Malin Näser (Jg. 2014) sprang 3,09 Meter.
Insgesamt erbrachten alle Kinder eine tolle Leistung, wie sich bei der anschließenden Siegerehrung zeigte.
Timo Schmid (Jg. 2015)
10,13 sec. / 9,50 Meter / 2,80 Meter
Luana Aurora De Santo (Jg. 2014)
9,72 sec. / 6,00 Meter / 2,35 Meter
Malin Näser (Jg. 2014)
8,33 sec. / 11,00 Meter / 3,09 Meter
Felix Schmid (Jg. 2013)
10,25 sec. / 13,50 Meter / 2,65 Meter
Artur Neburaschenko (Jg. 2013)
11,12 sec. / 15,00 Meter / 2,25 Meter
Amelie Schwitalik (Jg. 2012)
11,28 sec. / 10,00 Meter / 2,14 Meter
Hanna Eisele (Jg. 2011)
7,70 sec. / 29,00 Meter / 3,98 Meter

Die Sportskanonen waren:
Hanna Eisele, Luana Aurora De Santo, Malin Näser, Artur Nerubaschenko,
Felix Schmid, Timo Schmid, Amelie Schwitalik
Kommentare geschlossen