Liebe Mitglieder und Freunde des Sportclubs Altbach,

ich möchte Ihnen heute eine kurze Übersicht über die aktuelle Vereinsstruktur, unsere Ideen und Zukunftspläne sowie einige aktuelle Themen geben.

Der Sportclub Altbach freut sich weiterhin über einen starken Zuwachs an Mitgliedern. Erstmals marschieren wir in Richtung 600 Mitglieder, derzeit liegt die Zahl der (aktiven und passiven) Mitglieder bei 560.

Seit der Vorstandswahl im April 2024 gab es einige Veränderungen: Mit mir, Stephan Schnabel, als erstem Vorsitzenden, Jürgen Hoffmann als zweitem Vorsitzenden, Ralph Bukowski als Kassierer, Andreas Eder als Vorstand für den Bereich Fußball und Florian Kuhn als Schriftführer hat sich der Vorstand neu formiert. Darüber hinaus gibt es dann noch den Hauptausschuss, bestehend aus 12 weiteren Mitgliedern, die aus allen Abteilungen des Sport-Club Altbachs stammen.

Fußballabteilung

Im Fußballbereich sind wir vollständig aufgestellt. Alle Jugendmannschaften – von den Bambinis bis zur A-Jugend – können ohne Spielgemeinschaften besetzt werden. Auch bei den Aktiven verzeichnen wir Erfolge: Mit einem großen und spielerisch starken Kader belegt unsere Mannschaft derzeit den ersten Tabellenplatz. Es bleibt spannend zu sehen, ob in naher Zukunft eine zweite Mannschaft möglich wird.

Ab dem neuen Jahr wird der SC Altbach erstmals eine Ü32-Mannschaft stellen, die in der sogenannten AH-Liga an den Start gehen wird. Auch im Bereich der Schiedsrichter gibt es erfreuliche Nachrichten: Im kommenden Jahr werden wir fünf Schiedsrichter stellen können.

Breitensport und Abteilungsstruktur

Neben dem Fußball bietet der Sportclub Altbach im Bereich Breitensport weiterhin Sport und Spiel, Tiffany-Sport und Seniorengymnastik an. Leichtathletik wird ebenfalls noch angeboten. 

Weitere Abteilungen bzw. Angebote mussten aufgrund sehr geringer Teilnehmerzahlen und dadurch unverhältnismäßiger Aufwände leider eingestellt werden, darunter der Duathlon, Triathlon, das Radfahren und die Dienstagskicker. Auch das Kinder-Sportangebot pausiert vorerst, während in diesem zukunftsträchtigen und wichtigen Bereich an einem neuen Konzept gearbeitet wird. Freuen Sie sich hier schon auf ein baldiges neues Angebot!

Veranstaltungen und Vereinsleben

Im vergangenen Jahr konnten wir zahlreiche erfolgreiche Veranstaltungen ausrichten, darunter großartige Jugendspieltage, Hüttendienste, Clubhausabende, das Firmen-Elfmeterturnier, den Opel-Kuhn-Cup, unser Sommerfest, Förderkreis-Frühstück und verschiedene Ausflüge. Für den Rest des Jahres stehen noch einige Hallenturniere, der Weihnachtsmarkt und die Ü18-Weihnachtsfeier auf dem Programm.

Zukunftspläne und Infrastruktur

Der SC Altbach hat ein lebendiges Vereinsleben, das von vielen freiwilligen Helfern getragen wird. Wir arbeiten weiterhin daran, das bestmögliche und attraktivste Sportangebot zu schaffen. Dazu gehört auch, dass in Zukunft in die Sportplätze und die Infrastruktur investiert wird, damit das Angebot für alle Vereine und Mitglieder in Altbach moderner und attraktiver wird und darüber hinaus auch konkurrenzfähig im Vergleich zu unseren Nachbar-Gemeinden bleibt.

Unser absoluter Wunsch ist es, zusammen mit der Gemeinde einen Kunstrasenplatz zu realisieren, der auch anderen Vereinen, Kindergärten und Schulen als Mehrspielfeld neue Möglichkeiten bietet und der gesamten Gemeinde Altbach einen Mehrwert bietet. Angesichts der Tatsache, dass unser alter Sportplatz fast 100 Jahre alt ist, der neuere 50 Jahre und die Kabinen bereits 25 Jahre alt sind, hoffen wir, dass zukünftig der Standort entsprechend modernisiert und gesichert wird.

Wir als Sportclub Altbach hoffen, auch in Zukunft das richtige Sportangebot für unsere Mitglieder sowie für Interessierte anbieten und weiterentwickeln zu können.

Besuchen Sie gerne unsere neue Homepage unter www.sportclub-altbach.de und teilen Sie uns Ihre Verbesserungsvorschläge oder neuen Ideen mit.

Mit sportlichen Grüßen,

Stephan Schnabel

Erster Vorsitzender, Sportclub Altbach 1919 e. V.